Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde unseres Kulturguts „Karneval“!
Ich begrüße Sie auf der Homepage unseres Verbandes, dem Verband
der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V. kurz gesagt dem VKAG.
Als größter fastnachtlicher Fachverband in der Regio Maas Rhein ist es
selbstverständlich über neue Medien unsere Mitglieder oder interessierte
User zu bedienen. Hier finden Sie Informationen über unsere Arbeit, unsere
Gremien und über unsere Verbandsveranstaltungen, die in der Regel alle
öffentlich sind.
Das aber sollte nur ein Anfang sein. Persönliches Kennenlernen, Kontakt zu
unseren Präsidiumsmitgliedern, Beirat und Verbandsjugend sind viel wichtiger.
Fragen Sie uns, nehmen Sie Kontakt zu den ortsansässigen Vereinen auf, hier
finden Sie die Grundlage der Pflege unseres Brauchtums.
Kommunikation auf kürzestem Weg, dazu steht Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung.
Diese finden Sie direkt bei jedem Präsidiumsmitglied.
Für gezielte Fragestellungen zu einzelnen Fachbereichen wenden Sie sich direkt an unsere Präsidiumsmitglieder.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Surfen auf unseren Seiten
Ihr / Euer
Hans-Josef Bülles
Verbandspräsident
Einladung zum Webinar mit dem BDK und der Gema
Im Anhang eine Einladung zum Webinar: Musik anmelden leicht gemacht!
Dieses Webinar findet am 14.09.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Bitte rechtzeitig anmelden unter: www.gema.de/karneval
News: In eigener Sache
Pünktlich um 11.00 Uhr am 09.07.2023 sind die Ausschreibungen für die Qualifikationsturniere auf unserer Homepage online gegangen.
Alle Turniere sind beim klick auf den Link zu finden:
Tanzturniere in der Session 2023/24
NEWS: In eigener Sache
Leider müssen wir die Veröffentlichung der Ausschreibungen um eine Woche verschieben.
Veröffentlichung findet nun am 09. Juli 2023 statt.
Vorab schon mal zwei kleine Hinweise...
Im Dezember wird es noch ein weiteres Turnier geben.
Ein Adventsturnier - ausgerichtet von den KV Hölze Päed 1974 e.V.
Und das letzte Quali-Turnier in der Session, das Heinsberger Freundschaftsturnier, ist erstmalig ein Turnier für "*" Tänzer und nicht "*" Tänzer.
News: In eigener Sache
New: In eigener Sache
Am Sonntag, 21. Mai 2023 findet der internationale Museumstag 2023 statt. Auch wir, der Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V. sowie der Förderverein Haus des Grenzlandkarneval unterstützen diesen Tag aktiv. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unser „Haus des Grenzlandkarnevals“ in der Balbinastraße 3, in 52146 Würselen, in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr, besuchen würden.
NEWS: In eigener Sache
Am 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt.
In der Zeit von 11 - 18.00 Uhr nehmen wir mit unserem KADAG teil. Mit Führungen und einer Museumsrallye für Kinder (es gibt tolle Preise zu gewinnen) sowie eine Hüpfburg, Musik und Getränke uvm.
Schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Euer kommen
Das ganze findet im Rahmen des Internationalen Museumstag statt. Weitere Info hier: Internationaler Museumstag
News: In eigener Sache
Am Dienstag, 07.02.2023 wurde im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf, unser lieber Freund und Ehrenmitglied Karl-Robert Weber durch den Landtagspräsidenten André Kuper geehrt.
„In Würdigung und Anerkennung der besonderen Verdienste um die Brauchtumspflege in NRW wird Karl-Robert Weber als Dank und Anerkennung diese Urkunde verliehen“ – stand auf der Urkunde geschrieben. Überreicht mit dem diesjährigen NRW - Orden.
Lieber Karl-Robert, auch hier gratulieren wir Dir nochmals recht herzlich zu dieser Auszeichnung 🍀
Eine Abordnung mit dem Beggendorfer Prinzen, Patrick Sonntag, unser Präsident Hans-Josef Bülles, Landtagspräsident André Kuper, Karl-Robert Weber, Archivar Bernd Simons und MdL Hendrik Schmitz waren als Gratulanten mit dabei.
[Foto: Privat]
NEWS: Tollitäten- Empfang im "Haus des Grenzlandkarneval" am 27.01.2023
Tollitäten-Empfang im "Haus des Grenzlandkarnevals" 2023 und wir durften auch den Scheck, aus der Spendensammlung von unserem Verbandsfest 2022 an die Ambulante Hospizbewegung Camino e.V. Geilenkirchen mit Hilfe der Bürgermeisterin aus Geilenkirchen, Daniela Ritzerfeld und dem Würselener Bürgermeister, Roger Nießen - Bürgermeister der Stadt Würselen Nießen - Bürgermeister der Stadt Würselen übergeben 🫶😍
Weitere Bilder vom Prinzenempfang sind >>hier<< zu finden
Schirmherr der 19. Internationalen Grenzlandbegegnung im Jahre 2024 ist der Präsident des Landtages von Nordrhein-Westfalen,
Herr André Kuper.
Mit dem Präsidenten des Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V. (VKAG), Hans-Josef Bülles, freut sich auch Frau Dr. Patricia Peill (MdL)
NEWS aus der StädteRegion Aachen
Liebe Ehrenamtler_innen,
im gestrigen Städteregionsausschuss wurde die Einführung eines Ehrenamtsstipendiums für junge Erwachsene beschlossen.
Mit diesem Stipendium möchte die StädteRegion Aachen junge Erwachsene, die sich in Vereinen/Verbänden besonders engagieren, bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten finanziell unterstützen und ihrer Arbeit Wertschätzung entgegenbringen.
Pro Jahr kann die StädteRegion Aachen 20 Stipendien vergeben.
Ab sofort können sich Interessierte bewerben, die
• zwischen 16 und 27 Jahre alt sind,
• sich über die gesamte Dauer der Förderung in weiterführender schulischer oder beruflicher Ausbildung befinden,
• eine ehrenamtliche Schlüsselposition in einem Verein/Verband in der StädteRegion Aachen innehaben oder vergleichbar in erheblichem Maße in einem Verein/Verband ehrenamtlich tätig sind und
• im jeweiligen Verein/Verband Mitglied sind, welcher die Antragstellung unterstützt.
Beigefügt senden wir Ihnen unseren Informationsflyer mit den ausführlichen Richtlinien zum Ehrenamtsstipendium.
Weitere Informationen sowie ein entsprechendes Antragsformular finden Sie unter dem folgenden Link: www.staedteregion-aachen.de/stipendium
Bewerbungen können bis zum 15.11.2022 ausschließlich an die folgende Mailadresse gerichtet werden: ehrenamtsstipendium@staedteregion-aachen.de.
Bitte nutzen Sie Ihre „Kanäle“, damit möglichst viele ehrenamtlich Tätige von dieser Fördermöglichkeit profitieren können.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Sylvia Brodermanns
StädteRegion Aachen
S 85 Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Tourismus und Europa
Raum F 053, Zollernstraße 20, 52070 Aachen
Postanschrift:
StädteRegion Aachen
52090 Aachen
Telefon +49(241)51982336
Telefax +49(241)519882336
E-Mail: Sylvia.Brodermanns@staedteregion-aachen.de
http://www.staedteregion-aachen.de
http://www.facebook.com/StaedteRegionAachen
Flyer: Richtlinien_Ehrenamtsstipendium
Lieber Ralf, wir haben uns nie gewünscht diese Zeilen schreiben zu müssen.
Doch leider müssen wir diese Zeilen heute schreiben, denn Du hast nun eine andere Reise angetreten.
Wir wünschen Dir eine gute Reise und deiner Familie ganz viel Kraft in den nächsten Stunden, Tage, Wochen & Monate. Du fehlst jetzt schon.
Im HdG, bei den Turnieren, als Mann, als Vater und vor allem als Opa.
Aber wie heißt es so schön in einem Lied:
"Niemals geht man so ganz!"...machet jood!
Stellvertretend für das Präsidium
Hans-Josef Bülles & Sven Butzbach